Counselling services
- Personal counselling is helpful for many people suffering from gambling addiction. It is confidential and mostly free.
- It is possible to set up a voluntary ban with many of the providers of gambling services (casinos, lottery, online services)
- It may help to get somebody you trust to temporarily manage your financial affairs. This will make it difficult for you to access the money you need for gambling.
Consulting centres in your region
Choose region:
Counselling in the region
Zentrum für Soziales - Hochdorf
Bankstrasse 3b
Postfach 694
6281 Hochdorf
Tel. 041 914 31 31
hochdorf@zenso.ch
www.zenso.ch/suchtberatung
Beratungsstelle APP, Goldau
Centralstrasse 5c
6410 Goldau
Tel. 041 859 17 17
app.goldau@triaplus.ch
www.triaplus.ch/ueber-uns/app-schwyz/
Fachstelle Gesellschaftsfragen
Jugend-, Familien- und Suchtberatung
Dorfplatz 4
Postfach 1261
6061 Sarnen
Tel. 041 666 62 56
www.gesellschaftsfragen.ow.ch
Sozialdienst Moesa
Scima Piaza
6535 Roveredo
Tel. 091 820 36 40
ssr.roveredo@soa.gr.ch
Zentrum für Soziales - Sursee
Haselmatte 2A
6210 Sursee
Tel. 041 925 18 25
sursee@zenso.ch
www.zenso.ch/suchtberatung
KLICK Fachstelle Sucht Region Luzern
Obergrundstrasse 49
6003 Luzern
Tel. 041 249 30 60
info@klick-luzern.ch
www.klick-luzern.ch
Sozialdienst Mittelbünden
Rathaus
7430 Thusis
Tel. 081 650 09 75
rsd.mittelbuenden@soa.gr.ch
Sozialdienst Oberengadin-Bergell
A l’ En 2
7503 Samedan
Tel. 081 851 07 20
rsd.samedan@soa.gr.ch
Sozialdienst Bernina
Via dal Poz 87
7742 Poschiavo
Tel. 081 844 02 14
ssr.poschiavo@soa.gr.ch
Sozialdienst Unterengadin-Münstertal
Chasa du Parc
7550 Scuol
Tel. 081 864 12 68
rsd.scuol@soa.gr.ch
Suchtberatungsstelle Davos
Berglistutz 1
7270 Davos Platz
Tel. 081 414 31 10
sodi@davos.gr.ch
Sozialdienst für Suchtfragen
Loestrasse 37
7000 Chur
Tel. 081 257 26 99
www.soa.gr.ch
sd.suchtfragen@soa.gr.ch
Sozialdienst Prättigau/Herrschaft/V-Dörfer
Bahnhofplatz 3B
7302 Landquart
Tel. 081 257 66 23
rsd.landquart@soa.gr.ch
Sozialdienst Surselva
Bahnhofstrasse 31
7130 Ilanz
Tel. 081 926 22 90
Suchtberatung Oberuzwil und Jonschwil
Gerbestrasse 1
9242 Oberuzwil
Tel. 071 950 48 93
www.oberuzwil.ch
Perspektive Thurgau
Rheinstrasse 8
8280 Kreuzlingen
Tel. 071 626 02 02
Zentrum für Spielsucht und andere Verhaltenssüchte, RADIX
Abteilung: Behandlung
Pfingstweidstrasse 10
8005 Zürich
Tel. 044 202 30 00
spielsucht-behandlung@radix.ch
www.spielsucht-radix.ch
Regionales Beratungszentrum Uznach
Unterer Stadtgraben 6
8730 Uznach
Tel. 055 225 76 60
www.sozialedienstelinthgebiet.ch
Amt für Gesundheit
Suchtberatung
Aegeristrasse 56
6300 Zug
Tel. 041 728 39 40
gesund@zg.ch
www.zg.ch/suchtberatung
Sozialdienst Surselva/Cadi
Casa Cumin
7180 Disentis/Mustér
Tel. 081 929 51 71
rsd.surselva@soa.gr.ch
Beratungsstelle für Suchtfragen
geführt durch das Blaue Kreuz St. Gallen-Appenzell
Vitus Hug
Marktgasse 10c
9050 Appenzell
Tel. 071 788 92 59
suchtberatung@gsd.ai.ch
www.ai.ch
BTS Beratungs- und Therapiestelle Sonnenhügel
Asylstrasse 30
8750 Glarus
Tel. 055 646 40 40
www.bts-glarus.ch/
Suchtfachstelle St. Gallen
Brühlgasse 15
9000 St. Gallen
Tel. 071 245 05 45
www.stiftung-suchthilfe.ch
Beratungsstelle für Suchtfragen Appenzell Ausserrhoden
Oberdorf 4
9055 Bühler
Tel. 071 791 07 40
suchtberatung@ar.ch
www.sucht-ar.ch
SoBZ Amt Entlebuch, Wolhusen und Ruswil
Hauptstr. 13 und 22
6170 Schüpfheim
Tel. 041 485 70 40
schuepfheim@sobz.ch
www.sobz.ch
Perspektive Thurgau
Bankstrasse 4
8590 Romanshorn
Tel. 071 626 02 02
Perspektive Thurgau
Oberstadtstrasse 6
8501 Frauenfeld
Tel. 071 626 02 02
(Zweigstellen in Münchwilen und Diessenhofen)
Berner Gesundheit Zentrum Oberland
Aarestrasse 38 B
3600 Thun
Tel. 033 225 44 00
thun@beges.ch
www.bernergesundheit.ch
Berner Gesundheit Zentrum Jura bernois-Seeland
Zentralstrasse 63a
2502 Biel
Tel. 032 329 33 70
biel@beges.ch
www.bernergesundheit.ch
Berner Gesundheit Zentrum Emmental-Oberaargau
Bahnhofstrasse 90
3400 Burgdorf
Tel. 034 427 70 70
burgdorf@beges.ch
www.bernergesundheit.ch
Berner Gesundheit Zentrum Bern
Eigerstrasse 80
3007 Bern
Tel. 031 370 70 70
bern@beges.ch
www.bernergesundheit.ch
Perspektive Thurgau
Felsenstrasse 5
8570 Weinfelden
Tel. 071 626 02 02
Fachstelle für Gesundheitsförderung, Prävention und Suchtberatung
Webergasse 2/4
8200 Schaffhausen
Tel. 052 633 60 10
info@vjps.ch
www.vjps.ch
Freiburger Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (FZA)
Rue de Morat 8
1700 Freiburg
Tel. 026 305 90 00
cta@rfsm.ch
Amt für Soziale Dienste
Postfach 63
Postplatz 2
9494 Schaan
Tel. +423 236 72 72
info.asd@llv.li
www.asd.llv.li
Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen der psychiatrischen Dienste / Suchtberatung ags, Aarau
Metzgergasse 2
5000 Aarau
Tel. 062 837 60 40 (Aarau)
056 462 21 40 (Brugg)
ZAE@pdag.ch
www.spielsucht-beratung.ch
BZB+ Information Beratung Therapie
Mellingerstrasse 30
5400 Baden
Tel. 056 200 55 77
info@bzbplus.ch
www.bzbplus.ch
Informationen zu Online- und Glücksspielsucht:
www.spielsucht-beratung.ch
Suchthilfe Region Basel - Beratungszentrum
(für Betroffene und Angehörige)
Mülhauserstrasse 111
4056 Basel
Tel 061 387 99 99
beratungszentrum@suchthilfe.ch
www.suchthilfe.ch
konakt uri
Jugend- und Elternberatung, Suchtberatung
Gotthardstrasse 14
6460 Altdorf
Tel. 041 874 11 80
mail@kontakt-uri.ch
www.kontakt-uri.ch
Suchtfachstelle Zürich
Josefstrasse 91
8005 Zürich
Tel. 043 444 77 00
info@suchtfachstelle.zuerich
www.suchtfachstelle.zuerich
Multikulturelle Suchtberatungsstelle beider Basel (MUSUB)
Glücksspielsuchtberatung für fremdsprachige Personen (Betroffene und Angehörige)
Nauenstrasse 49
4052 Basel
Tel. 061 273 83 05
info@musub.ch
www.musub.ch
Ansprechperson: Mara Hermann
Suchtberatung Uzwil und Oberbüren
Gerbestrasse 1
9242 Oberuzwil
Tel. 071 950 48 95
www.oberuzwil.ch
Sucht Wallis
Spielsuchtberatung und Prävention
Bahnhofstrasse 17
3930 Visp
Tel. 027 948 49 00
visp@sucht-wallis.ch
www.addiction-valais.ch
Alkohol und Suchtberatung Bezirk Meilen
Bruechstrasse 16
8706 Meilen
Telefon 044 923 05 30
info@asbm.ch
www.asbm.ch
Kontaktperson für Geldspielsuchtberatung Beat Blatter
Suchthilfe Ost GmbH
Aarburgerstrasse 63
4600 Olten
Tel. 0800 06 15 35
oder 062 206 15 35
info@suchthilfe-ost.ch
www.suchthilfe-ost.ch
PERSPEKTIVE
Region Solothurn - Grenchen
Weissensteinstrasse 33
Postfach 1353
4502 Solothurn
Tel. 032 626 56 56
beratungsstellen@perspektive-so.ch
www.perspektive-so.ch
Abteilung Sucht
(Beratung Glücksspielsucht und Alkoholproblematik)
Clarastrasse 12
4005 Basel
Tel. 061 267 89 00
abteilung.sucht@bs.ch
www.sucht.bs.ch
Ansprechperson: Ruth Jermann
Soziale Fachstelle Unteres Toggenburg
Toggenburgerstrasse 1b
9602 Bazenheid
Tel. 071 931 25 44
www.sfut.ch
Suchtberatung
Engelbergstrasse 34
6371 Stans
Tel. 041 618 75 50
suchtberatung@nw.ch
www.nw.ch
Sozialberatungszentrum Region Gossau
Suchtberatung
Gutenbergstrasse 8
9200 Gossau
Tel. 071 388 14 88
www.srg.sg.ch
Suchtberatung Region Wil
Marktgasse 61
9500 Wil
Telefon 071 913 52 72
www.suchtberatung-region-wil.ch
Soziale Fachstellen Toggenburg
Suchtberatung
Bahnhofstrasse 6
9630 Wattwil
Telefon 071 987 54 40
www.soziale-fachstellen.ch
Regionales Beratungszentrum
Rapperswil-Jona
Alte Jonastrasse 24
8640 Rapperswil
Telefon 055 225 76 00
www.sozialedienstelinthgebiet.ch
Soziale Dienste Sarganserland
Suchtberatung
Ragazerstrasse 11
7320 Sargans
Tel. 081 725 85 00
www.sd-sargans.ch
SoBZ Region Willisau-Wiggertal
Kreuzstrasse 3B
6130 Willisau
Tel. 041 972 56 20
willisau@sobz.ch
www.sobz.ch
Suchtfachstelle Rorschach
Signalstrasse 15
9400 Rorschach
Tel. 071 841 96 04
suchtfachstelle.rorschach@stiftung-suchthilfe.ch
www.stiftung-suchthilfe.ch
Soziale Dienste Werdenberg
Suchtberatung
Fichtenweg 10
9470 Buchs
Tel. 058 228 65 65
www.sdw-berg.ch
Soziale Dienste Au
Freiwillige Sozialberatung und Suchtberatung
Kirchweg 4
9434 Au SG
Tel. 071 747 02 40
thomas.pfeifer@au.ch
Suchtberatung Oberes Rheintal
Wiesentalstrasse 1a
9450 Altstätten
Tel. 071 755 67 10
www.suchtberatung-or.ch
Soziale Dienste Mittelrheintal
Suchtberatung
Widnauerstrasse 8
9435 Heerbrugg
Telefon 071 726 11 44
www.s-d-m.ch
Beratungsstelle APP, Lachen
Mittlere Bahnhofstrasse 1
8853 Lachen
Tel. 055 451 27 17
app.lachen@triaplus.ch
www.triaplus.ch/ueber-uns/app-schwyz/
Beratungsstelle APP, Einsiedeln
Spitalstrasse 30
8840 Einsiedeln
Tel. 055 412 22 33
app.einsiedeln@triaplus.ch
www.triaplus.ch/ueber-uns/app-schwyz/
Gesundheitsförderung Uri
Fachstelle für Prävention und Gesundheitsförderung
Gotthardstrasse 14
6460 Altdorf
Tel. 041 500 47 21
info@gesundheitsfoerderung-uri.ch
www.gesundheitsfoerderung-uri.ch
Gesundheitsförderung BL
Bahnhofstrasse 5
4410 Liestal
Tel. 061 552 62 87
www.bl.ch
gesundheit schwyz
Gesundheitsförderung und Prävention
Centralstrasse 5d
6410 Goldau
Tel. 041 859 17 27
gesundheit-schwyz@triaplus.ch
www.gesundheit-schwyz.ch
Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10
6003 Luzern
Tel. 041 420 11 15
info@akzent-luzern.ch
www.akzent-luzern.ch
Fachstelle Gesellschaftsfragen
Gesundheitsförderung und Prävention
Dorfplatz 4
Postfach 1261
6061 Sarnen
Tel. 041 666 60 66
www.gesellschaftsfragen.ow.ch
careplay®
Von der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit für die Grand Casinos Baden, Bern und Luzern entwickelte Webseite
Werftstrasse 1
Postfach 3252
6002 Luzern
Tel. 041 367 48 48
info@careplay.ch
www.careplay.ch
Zentrum für Spielsucht und andere Verhaltenssüchte, RADIX
Abteilung: Prävention
Pfingstweidstrasse 10
8005 Zürich
Tel. 044 360 41 18
spielsucht-praevention@radix.ch
www.spielsucht-radix.ch
Perspektive Thurgau
Schützenstrasse 15
8570 Weinfelden
Tel. 071 626 02 41
www.perspektive-tg.ch/gesundheitsfoerderung-und-praevention/gluecksspiel/
b.thelitz@@perspektive-tg.ch
Selbsthilfe Luzern Obwalden Nidwalden
Weggismattstrasse 9a
6004 Luzern
Tel. 041 210 34 44
mail@selbsthilfeluzern.ch
www.selbsthilfeluzern.ch
Selbsthilfe Luzern Obwalden Nidwalden
Weggismattstrasse 9a
6004 Luzern
Tel. 041 210 34 44
mail@selbsthilfeluzern.ch
www.selbsthilfenidwalden.ch
Selbsthilfe Luzern Obwalden Nidwalden
Weggismattstrasse 9a
6004 Luzern
Tel. 041 210 34 44
mail@selbsthilfeluzern.ch
www.selbsthilfeobwalden.ch
Selbsthilfe Bern
Aktuell besteht keine Selbsthilfegruppe zum Thema Glücksspiel im Kanton Bern. Sollten Sie jedoch Interesse haben als Betroffene/r oder Angehörige/r eine Gruppe gründen zu wollen, unterstützt Sie die Fachstelle Selbsthilfe in Ihrer Region gerne dabei. Klicken Sie einfach auf den untenstehenden Link, so gelangen Sie direkt auf die Webseite der Selbsthilfestellen im Kanton Bern.
Zentrum für Selbsthilfe
Feldbergstrasse 55
4057 Basel
Tel 061 / 689 90 90
mail@zentrumselbsthilfe.ch
www.zentrumselbsthilfe.ch
Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen im Kanton Solothurn
Poststrasse 2
4500 Solothurn
Tel. 062 296 93 91
info@selbsthilfesolothurn.ch
www.selbsthilfesolothurn.ch
Suchtfachstelle St. Gallen
Hilfesuchende aus Appenzell Ausserrhoden dürfen das
Gruppenangebot der Suchtfachstelle St. Gallen in Anspruch nehmen.
Brühlgasse 15
9004 St. Gallen
Tel. 071 245 05 45
www.stiftung-suchthilfe.ch
Zentrum Selbsthilfe
Feldbergstrasse 55
4057 Basel
Tel. 061 689 90 90
Perspektive Thurgau
Geleitete Gruppe für Betroffene
Diese Gruppe wird ab einer Teilnehmerzahl von 4 durchgeführt.
Bei Interesse wenden Sie sich für weiterführende Informationen oder Anmeldung bitte an:
Susanne von Streit, Suchtberaterin
Rheinstrasse 8
8280 Kreuzlingen
Tel. 071 626 02 02
s.vonstreit@perspektive-tg.ch
Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland
KIZ Kriseninterventionszentrum
Bleichestrasse 9
Postfach 144
8408 Winterthur
Tel. 052 224 37 00
kiz@ipw.zh.ch
www.ipw.zh.ch
Kantonsspital Obwalden
Psychiatrie Ob- und Nidwalden
Brünigstrasse 181
6060 Sarnen
Tel. 041 666 44 22
info@ksow.ch
www.ksow.ch
Fachstelle für Schuldenfragen Luzern
Weinmarkt 20
6004 Luzern
Telefon 041 211 00 18
Mail: info@schuldenberatung-luzern.ch
www.schuldenberatung-luzern.ch
Schuldenberatung Caritas-Valais
Viktoriastrasse 15
3900 Brig
Tel. 027 927 60 06
schuldenberatung@caritas-wallis.ch
www.caritas-valais.ch
Schuldenberatung Aargau-Solothurn
Kirchstrasse 11
2540 Grenchen
Tel. 032 653 09 15
ag-so@schulden.ch
www.schulden-ag-so.ch
www.schulden.ch
eff-zett das fachzentrum
Tirolerweg 8
6300 Zug
Tel. 041 725 26 15
budget@eff-zett.ch
www.eff-zett.ch
Frauenzentrale Luzern
Rechtsberatung / Budgetberatung
Töpferstrasse 5
6004 Luzern
Tel. 041 211 00 30
info@frauenzentraleluzern.ch
www.frauenzentraleluzern.ch
Für eine Beratung wird eine Beteiligung nach den eigenen Möglichkeiten erwartet.
Plusminus
Budget- und Schuldenberatung
Ochsengasse 12
4058 Basel
Tel. 061 695 88 22
www.plusminus.ch
Amt für Justizvollzug, Justizdirektion Kanton Zürich
Bewährungs- und Vollzugsdienste
Amtsstrasse 3
Postfach 122
8610 Uster
Tel. 043 259 84 00
Webseite zum Thema Schuldensanierung
triangel Beratungsdienste
Bundesstrasse 15
Postfach 4307
6304 Zug
Tel. 041 728 80 80
info@triangel-zug.ch
www.triangel-zug.ch
(Schulden- und Budgetberatung sowie Selbsthilfe)
Fachstelle für Schuldenfragen Basel-Landschaft
Zeughausplatz 15
4410 Liestal
Tel. 061 462 03 73
info@schuldenberatung-bl.ch
www.schuldenberatung-bl.ch
Schuldenberatung Caritas Zürich
Beckenhofstrasse 16
Postfach
8021 Zürich
Tel. 044 366 68 68 (Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 13.30 – 17.00 Uhr)
beratung@caritas-zuerich.ch
www.caritas-zuerich.ch
Schuldenberatung Kanton Zürich
Schaffhauserstrasse 550
8052 Zürich
Tel. 043 333 36 86 (Montag bis Donnerstag zwischen 10 und 13 Uhr)
info@schulden-zh.ch
www.schulden-zh.ch
Schuldenprävention Stadt Zürich
Hohlstrasse 55 (Kollerhof)
8026 Zürich
Tel. 044 413 69 44
schuldenpraevention@zuerich.ch
www.stadt-zuerich.ch/schuldenpraevention
Berner Schuldenberatung
Thunstrasse 34
3700 Spiez
Tel. 033 221 76 30
Berner Schuldenberatung
Farbweg 9
3400 Burgdorf
Tel. 031 371 84 84
Berner Schuldenberatung
Zentralstrasse 40
2502 Biel
Tel. 031 371 84 84
Berner Schuldenberatung - Telefonberatung
Schuldenhotline für neue Klient/innen
031 376 10 10
Rotes Kreuz Schaffhausen
Stadthausgasse 5/7
8200 Schaffhausen
Tel. 052 620 37 16
schuldenfragen@roteskreuz-sh.ch
www.roteskreuz-sh.ch
Schuldenberatung Aargau-Solothurn
Effingerweg 12
Postfach 2753
5000 Aarau
Tel. 062 822 82 11
www.schulden-ag-so.ch
Schuldenberatung Caritas Freiburg
Rue de Morat 8
1700 Freiburg
Tel. 026 321 18 54
info@caritas-fr.ch
Hand in Hand Beratungsstelle
Meierhofstrasse 39
9495 Triesen
Tel. +423 384 59 90
beratungsstelle@handinhand.li
www.handinhand.li
Beratungsstelle für Schuldenfragen
Rotes Kreuz Graubünden (BSG)
Steinbockstrasse 2
7000 Chur
Tel. 081 258 45 80
http://www.srk-gr.ch/beratungsstelle-fuer-schuldenfragen
Caritas Luzern
Schuldenberatung
Morgartenstrasse 19
6002 Luzern
Tel. 041 368 52 00
mail@caritas-luzern.ch
www.caritas-luzern.ch
Budget- und Schuldenberatung
Schuldenberatung Glarnerland
Mühleareal 27
8762 Schwanden
Tel. 055 644 14 44
glarus@schulden.ch
www.gl.schulden.ch
Schuldensanierung Sozialdienst
Engelbergstrasse 34
6371 Stans
Tel. 041 618 75 50
sozialdienst@nw.ch
www.nw.ch
Fachstelle für Schuldenfragen Kanton Schwyz
Rösslimatte 8, 8808 Pfäffikon
Tel. 055 420 28 88
schulden.sz@email.ch
www.schuldenfragen.ch
Caritas Aargau
Laurenzenvorstadt 80
5000 Aarau
Tel. 062 822 90 10
ssb@caritas-aargau.ch
www.caritas-aargau.ch
Caritas St.Gallen Appenzell
Caritas Regionalstelle St.Gallen
Zürcherstrasse 45
9013 St.Gallen
Tel. 071 577 50 10
info@caritas-stgallen.ch
Caritas St.Gallen
Zürcherstrasse 45
9013 St.Gallen
Tel. 071 577 50 10
www.caritas-stgallen.ch
Berner Schuldenberatung
Seftigenstrasse 57
3007 Bern
Tel. 031 371 84 84
Caritas Thurgau
Franziskus Weg 3
8570 Weinfelden
Tel. 071 626 11 81
www.caritas-thurgau.ch
Fachstelle für Schuldenfragen Uri
Tellsgasse 25
6460 Altdorf
Tel. 041 874 12 31
schulden@altdorf.ch
www.altdorf.ch
Advokatenkammer Basel
Die Rechtsberatung wird gegen ein Entgelt von 10.- bis 50.- CHF angeboten.
Gerbergasse 24
4051 Basel
Jeden Donnerstag von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Anmeldung vor Ort ab 16:45
www.akbs.ch
Solothurnischer Anwaltsverband Solothurn
Eine Rechtsberatung wird gegen ein Entgelt von 10.- bis 50.- CHF angeboten
Ausgabestelle Solothurn
Rötistrasse 22
Tel. 032 625 18 09
solav.ch
Solothurnischer Anwaltsverband Grenchen
Eine Rechtsberatung wird gegen ein Entgelt von 10.- bis 50.- CHF angeboten
Ausgabestelle Grenchen
Dammstrasse 14
Tel. 032 654 99 05
solav.ch
Solothurnischer Anwaltsverband Dornach
Eine Rechtsberatung wird gegen ein Entgelt von 10.- bis 50.- CHF angeboten
Ausgabestelle Dornach
Nepomukplatz 3
Tel. 061 701 72 32
solav.ch
Solothurnischer Anwaltsverband Oensingen
Eine Rechtsberatung wird gegen ein Entgelt von 10.- bis 50.- CHF angeboten
Ausgabestelle Oensingen
Schachenstrasse 34b
Tel. 062 388 04 89
solav.ch
Region Prättigau/Davos :
Jeden 1. Samstag im Monat, mit Ausnahme von Januar, April und August.
10–11 Uhr, alternierend in Davos, Rathausplatz Davos-Platz
Sitzungszimmer Nr. 11, 1 . Stock
und in Klosters, Rathaus, Büro Nr. 1, Parterre.
Rechtsberatung des Advokaturvereins des Kantons Zug
Dorfstrasse 15
6340 Baar
Tel. 041 767 46 46
Frauenzentrale Luzern
Rechtsberatung / Budgetberatung
Töpferstrasse 5
6004 Luzern
Tel. 041 211 00 30
info@frauenzentraleluzern.ch
www.frauenzentraleluzern.ch
Für eine Beratung wird eine Beteiligung nach den eigenen Möglichkeiten erwartet.
Urner Anwalts- und Notarenverband
Termine ca. alle zwei Wochen
Anmeldung erforderlich
www.urilaw.ch
Walliser Anwaltsverband
Eine Rechtsberatung wird gegen ein Entgelt von 10.- bis 50.- CHF angeboten
Jeden Dienstag zwischen 17.00 Uhr und 19.00 Uhr
Rue de la Dent-Blanche 8
1950 Sion
Kontakt: Carole Ambord (027/323 03 23)
www.oavs.ch
BENEFO-STIFTUNG
Rechtsberatung (20.-CHF.)
Zürcherstrasse 149
8500 Frauenfeld
Tel. 052 723 48 20
www.benefo.ch
Solothurnischer Anwaltsverband Olten
Eine Rechtsberatung wird gegen ein Entgelt von 10.- bis 50.- CHF angeboten
Ausgabestelle Olten
Ringstrasse 15
Tel. 062 212 91 28
solav.ch
Region Oberengadin:
Jeden 1. Samstag im Monat, mit Ausnahme der Monate Januar,
April und August.
10–11 Uhr, in St. Moritz, altes Schulhaus, Plazza da Scoula.
Anwaltsverband Unterwalden
Rechtsberatung durch Anwaltsverband Unterwalden:
www.uwav.ch
St.Galler Anwaltsverband
Die Termine für die jeweiligen Regionen finden Sie auf der Homepage:
www.anwaltsverbandsg.ch
Freiburger Anwaltsverband
Eine Rechtsberatung wird gegen ein Entgelt von 10.- bis 50.- CHF angeboten.
Jeden Dienstag zwischen 17.00 Uhr und 19.00 Uhr in
Freiburg
Avenue de la Gare 14, 3.Stock
Bulle
Rue de la Lécheretta Avenue de la Gare 14, 3.Stock
www.fr.ch
Region Chur:
Jeden Samstag mit Ausnahme von Feiertagen.
9–11 Uhr, in Chur, Kornplatz 10, Trauungslokal.
Region Bündner Oberland :
Jeden 1. Samstag in den Monaten Februar, Mai, September, Oktober
und Dezember.
10–11 Uhr, in Illanz, Casa Cumin, Pausenzimmer, 2. Stock.
Unentgeltliche Rechtsauskunftsstellen des Zürcher Anwaltsverbandes und der Stadt Zürich
Kreisgebäude 7
Gemeindestrasse 54 (Kreuzung Freiestrasse/Hottingerstrasse)
8032 Zürich
Sprechstunden: Montag 14.00-16.00 und 18.00-20.00, Dienstag und Mittwoch, 17.00-19.00 Uhr, Donnerstag, 14.00-16.00 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Beratungszeit (maximal 15 Minuten) und Platzzahl (Nummernsystem) sind beschränkt.
Webseite Unentgeltliche Rechtsauskunft
Schweizerisches Konsumentenforum
Kf Beratung
Belpstrasse 11
3007 Bern
Tel. 031 380 50 34
kfberatung@konsum.ch
Sozialberatung Appenzell Innerrhoden
Herr Martin Weidmann
Marktgasse 10c
9050 Appenzell
Tel. 071 788 10 24
martin.weidmann@sbs.ai.ch
www.sozialberatung-ai.ch
Anwaltsverband Appenzell
Grand & Nisple Rechtsanwälte
Oberer Graben 26
9000 St.Gallen
Tel. 071 222 40 33
www.ar.ch
Termine für unentgeltliche Beratungen werden jeweils im Amtsblatt publiziert
Anwaltsverband Unterwalden
Nidwalden
Beratungstermine finden ein Mal im Monat statt, üblicherweise an einem Donnerstag zwischen 14:00 und 18:00 Uhr.
Publikation von Ort und Kontaktperson im Amtsblatt oder auf der Homepage Amtsblatt
Anwaltsverband Appenzell
Grand & Nisple Rechtsanwälte
Oberer Graben 26
9000 St.Gallen
Tel. 071 222 40 33
www.ar.ch
In der Regel am ersten Mittwoch im Monat in Herisau, Teufen, Heiden und Appenzell;
Termine werden jeweils im Amtsblatt publiziert.
Aargauer Anwaltsverband
Hintere Bahnhofstrasse 6
5001 Aarau
Tel. 062 823 40 50
Spezifische Öffnungszeiten der jeweiligen Bezirke beachten.
www.anwaltsverband-ag.ch
Glarner Anwaltsverband
Bahnhof
Postfach 6528750
Glarus
Tel. 055 645 37 37
info@law-switzerland.ch
Jeden ersten Mittwoch des Monats von 17:00 bis 19:00 ohne Voranmeldung
Luzerner Anwaltsverband
Geschäftsstelle
Winkelriedstrasse 35
6002 Luzern
Tel. 041 418 81 35
info@lav.ch
www.lav.ch
Obligatorische Voranmeldung für die unentgeltliche Rechtsauskunft!
Gerichte Kanton Luzern
organisiert durch die kantonalen Gerichte Luzern:
www.gerichte.lu.ch
Kantonales Arbeitersekretariat Schaffhausen
Platz 7
Postfach 765
8201 Schaffhausen
Tel. 052 630 09 09
www.kas.ch
Schuldenhotline der Caritas
(für Personen aus allen Kantonen zugänglich)
Tel: 0800 708 708
Therapy offers:
Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (ZfA)
(Ambulante Intensivtherapie bei Spielsucht)
Beratungsstelle Reinach
Baselstrasse 1
4153 Reinach
Tel. 061 553 53 53
zfa.reinach@pbl.ch
www.pbl.ch
Klinik im Hasel AG
Hasel 837
5728 Gontenschwil
Tel. 062 738 60 00
info(at)kih.ch
www.kih.ch
Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (ZfA)
(Ambulante Intensivtherapie bei Spielsucht)
Beratungsstelle Liestal
Wiedenhubstrasse 55
4410 Liestal
Tel. 061 553 53 53
zfa.liestal@pbl.ch
www.pbl.ch
Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (ZfA)
(Ambulante Intensivtherapie bei Spielsucht)
Beratungsstelle Münchenstein
Barcelona-Strasse 15
4142 Münchenstein
Tel. 061 553 53 53
zfa.mstein@pbl.ch
www.pbl.ch
Abhängigkeitserkrankungen Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen
Selnaustrasse 9
8001 Zürich
Tel. 044 205 58 00
abhaengigkeit@puk.zh.ch
Ambulanz für Verhaltenssüchte Universitäre Psychiatrische Klinik
Universitäre Psychiatrische Klinik (Therapie und Beratung)
Wilhelm-Kleinstr. 27
4002 Basel
Tel. 061 325 51 21
info.verhaltenssuechte@upkbs.ch
www.upkbs.ch
Ansprechperson: Renanto Poespodihardjo
Krisenintervention Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Zentrum für Soziale Psychiatrie
Krisenintervention stationär und ambulant (KIZ)
Militärstrasse 8
Postfach 1930
8021 Zürich
Tel. 044 296 73 10 (bei akuten psychischen Krisen, 24 Std.-Betrieb)
kiz@puk.zh.ch
www.pukzh.ch/diagnose-behandlung/stationaere-angebote/krisenintervention/
Psychiatrische Dienste
Weissensteinstrasse 102
4503 Solothurn
Tel. 032 627 11 11
www.so-h.ch/psychiatrische-dienste
Ambulante, teilstationäre und stationäre Therapie
Zentrum für Verhaltenssüchte Privatklinik Meiringen
https://www.privatklinik-meiringen.ch/angebot/
Tel. 033 972 81 11
jochen.mutschler@privatklinik-meiringen.ch