
Beratung durch Fachstellen
Sportwetten oder Casinobesuche häufen sich?
Der Selbsttest deutet auf ein problematisches Spielverhalten hin?
Sie sorgen sich um das Spielverhalten einer Person in Ihrem Umfeld?
Finden Sie passende Anlaufstellen und Beratungsmöglichkeiten.

14 Ergebnisse in der Region
Beratung in der Region
-
Beratung
PERSPEKTIVE
Region Solothurn - Grenchen
Weissensteinstrasse 33
Postfach 1353
4502 Solothurn
Tel. 032 626 56 56
beratungsstellen@perspektive-so.ch
www.perspektive-so.ch -
Beratung
Suchthilfe Ost GmbH
Aarburgerstrasse 63
4600 Olten
Tel. 0800 06 15 35
oder 062 206 15 35
info@suchthilfe-ost.ch
www.suchthilfe-ost.ch -
Selbsthilfe
Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen im Kanton Solothurn
Poststrasse 2
4500 Solothurn
Tel. 062 296 93 91
info@selbsthilfesolothurn.ch
www.selbsthilfesolothurn.ch -
Schuldenberatung
Schuldenberatung Aargau-Solothurn
Kirchstrasse 11
2540 Grenchen
Tel. 032 653 09 15
ag-so@schulden.ch
www.schulden-ag-so.ch
www.schulden.ch -
Rechtsberatung
Solothurnischer Anwaltsverband
Für Fr. 35.- erhalten Sie einen Gutschein für eine Rechtsberatung von max. 20 Minuten bei einem Anwalt des Verbandes.
Solothurnischer Anwaltsverband
Geschäftsstelle
Hans Huber-Strasse 38
4500 Solothurn
Tel. 032 621 00 26
info@solav.ch -
Schuldenberatung
Schuldenhotline der Caritas «SOS Schulden»
(für Personen aus allen Kantonen zugänglich)
Von Montag bis Donnerstag von 10 bis 13 Uhr kostenlos und anonym erreichbar.
Tel: 0800 708 708Onlineberatung: https://www.caritas-schuldenberatung.ch/de/beratung-finden/onlineberatung.html
-
Beratung
Ambulatorium Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen (SAE)
(Überkantonal nur für Rheinfelden – Fricktal)
Wiedenhubstrasse 55
4410 Liestal
Tel. 061 553 53 53
sae.liestal@pbl.ch
www.pbl.ch -
Beratung
Zentrum für psychische Gesundheit Binningen
(Überkantonal nur für Dorneck-Thierstein)
Hauptstrasse 34
4102 Binningen
Tel. 061 553 57 57
zpg.binningen@pbl.ch
www.pbl.ch
Überregionales Therapieangebot
-
Beratung
Klinik im Hasel AG
Hasel 837
5728 Gontenschwil
Tel. 062 738 60 00
info(at)kih.ch
www.kih.ch -
Stationäre Behandlung
Krisenintervention Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Zentrum für Soziale Psychiatrie
Krisenintervention stationär und ambulant (KIZ)
Militärstrasse 8
Postfach 1930
8021 Zürich
Tel. 044 296 73 10 (bei akuten psychischen Krisen, 24 Std.-Betrieb)
kiz@puk.zh.ch
www.pukzh.ch/diagnose-behandlung/stationaere-angebote/krisenintervention/ -
Stationäre Behandlung
Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel
Verhaltenssüchte ambulant (Behandlung und Beratung für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen)
Wilhelm-Kleinstr. 27
4002 Basel
Tel. 061 325 50 92
info.verhaltenssuechte@upk.ch
www.upk.ch -
Stationäre Behandlung
Psychiatrische Dienste
Weissensteinstrasse 102
4503 Solothurn
Tel. 032 627 11 11
www.so-h.ch/psychiatrische-diensteAmbulante, teilstationäre und stationäre Therapie
-
Stationäre Behandlung
Zentrum für Verhaltenssüchte Privatklinik Meiringen
(Ambulante und stationäre Behandlung)
Willigen
3860 Meiringen
Tel. 033 972 81 11
https://www.privatklinik-meiringen.ch/angebot/zentrum-fuer-verhaltenssuechte/ -
Stationäre Behandlung
Abhängigkeitserkrankungen Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen
Selnaustrasse 9
8001 Zürich
Tel. 044 205 58 00
abhaengigkeit@puk.zh.ch