«Spass macht es mir schon lange nicht mehr!»
«Spass macht es mir schon lange nicht mehr!»
Tipp 1
Der Preis des Spielens: Streben Sie ständig kontinuierlich nach dem grossen Gewinn und erleiden dabei fortlaufend Verluste? Wenn Sie beim Spielen keine Freude mehr empfinden, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass Sie die Kontrolle über Ihr Spielverhalten verloren haben. In diesem Fall besteht die Gefahr, dass das Spielen für Sie zu einem Zwang geworden ist und Sie möglicherweise Ihre Arbeit, Ihre Familie sowie Ihre Freunde vernachlässigen.
Tipp 2
Sperren Sie sich selbst: Sollten Sie feststellen, dass das Spielen für Sie belastend ist, haben Sie die Möglichkeit, sich selbst sperren zu lassen. Online können Sie dabei individuell festlegen, für welchen Zeitraum die Sperre gelten soll.
Tipp 3
Suchen Sie Hilfe: Sollten es Ihnen aufgrund Ihres Spielverhaltens schlecht gehen oder Sie die Kontrolle darüber verloren haben, zögern Sie nicht, sich beraten zu lassen. Sie können sich an eine Beratungsstelle in Ihrem Wohnkanton wenden oder sich anonym, schriftlich oder telefonisch, von uns beraten lassen.